Nach einem persönlichen Schicksal habe ich mich entschlossen, mich im Kampf gegen Krebs, schwere Krankheiten, den Tod und das damit zusammenhängende Leid zu engagieren. Ich will dazu mein Lauftalent einsetzen um andere Menschen dadurch finanziell zu unterstützen, die jeden Tag diesen Kampf aufnehmen.
2010 habe ich die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstützt und da eine schöne Summe von 1.500 Euro an Spendengeldern beim Albmarathon in Schwäbisch Gmünd erlaufen.
2012 habe ich beim 24-Stunden-Lauf in Dettenhausen für den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. mit einem 100 Kilometern-Lauf Spenden (3.400 Euro) gesammelt.
2014 gingen 5.350 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Landkreis Böblingen. Die damaligen Spendengelder erlief ich beim Allgäu-Panorama-Marathon auf der 70-Kilometer-Strecke.
2016 lief ich beim Swiss-Irontrail auf der 91-Kilometerdistanz und sammelte Spendengelder in Höhe von 8.400 Euro für die Bärenkinder, einem ambulanten Kinderkranken- und
Intensivpflegedienst in Sindelfingen.
2 Jahre später, 2018, ging es nach Grainau zum Zugspitz Ultratrail. Auf der 102 Kilometer langen Strecke erlief ich für die ARCHE IntensivKinder in Kusterdingen-Mähringen 11.500 Euro.
2020 freute sich Anna - Unterstützung krebskranker Kinder über einen Spendenscheck über 12.000 Euro. Geplant war, dass ich am 9. Mai beim Alb-Traum100 die 115 Kilometerstrecke absolviere. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Wettkampf abgesagt, was mich aber nicht davon abhielt, die 115 Kilometer alleine zu absolvieren.
2021 war ein besonderes Jahr. Die Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat mich dazu bewogen, einen Spendenlauf außerhalb der Reihe durchzuführen. Über 5.700 Euro gingen an Herzenssachen e.V.. Der Verein hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in den Katastrophengebieten.